
Chile - Energieeffizienz in industriellen Prozessen (GR)
10.11.2025–14.11.2025
Ort: Die Veranstaltung findet in Santiago de Chile, Chile statt.
Energie-Geschäftsreise
Auf in neue Märkte! Die Exportinitiative Energie des BMWK unterstützt deutsche Anbieter klimafreundlicher Energielösungen mit geförderten Energie-Geschäftsreisen (ehem. Auslandshandelskammer (AHK)-Geschäftsreisen) auf ihrem Weg ins Ausland. Wir, die energiewaechter GmbH, sind als Durchführer vom BMWK beauftragt deutsche Unternehmen über das Programm zu informieren und ihre erfolgreiche Teilnahme zu unterstützen und zu begleiten.
Programm
- Briefing zum Zielmarkt mit der AHK und ggf. weiteren Experten
- Unternehmenspräsentation auf einer Fachkonferenz am 12.11.2025
- Individuelle Gesprächstermine im Laufe der Woche, die von der AHK organisiert und begleitet werden
Anmeldeschluss: 12.09.2025
Zielgruppe deutsche Unternehmen
Unternehmen, die ihren Hauptsitz in Deutschland haben, sind herzlich zu dieser Energie-Geschäftsreise eingeladen. Insbesondere Produkte, Technologien und Dienstleistungen aus folgenden Bereichen sind für den Zielmarkt relevant:
- Sensorik und Messtechnik
- Technologie für Effizienzsteigerungen in Prozessen (bspw.: Optimierung von Dampf- und Kompressorsystemen)
- Chemische oder biotechnische Zusatzprodukte für Prozesstechnik
- Technologien zur Elektrifizierung von Prozessen und Transport
- Effiziente und intelligente Anlagentechnik
- Strom- und Wärmeerzeugung durch Nutzung erneuerbarer Energieträger (KWK, Photovoltaik etc.)
- Innovative Speichertechnologien zur Integration erneuerbarer Energien
Fachpublikum im Ausland
Im Zielmarkt vermittelt die AHK Ihnen wichtige Kontakte für eine erfolgreiche Markterschließung. Dazu gehören insbesondere die individuellen Geschäftskontakte, die Sie in den begleiteten B2B-Gesprächen kennenlernen können. Darüber hinaus werden Kontakte aus folgenden Bereichen zur Fachkonferenz eingeladen sein:
- Unternehemsverter*innen von Firmen aus der Industrie (Bergbau, Agrar- und Lebensmittelidnsutrie, Forstwirtschaft und dem Bausektor) (vorzugsweise Zuständige für Energiemanagement und Nachhaltigkeit, Werksleiter, etc.)
- Vetreter*innen von Forschungsinstituten und Universitäten
- Vertreter*innen von Regierungsbehörden
Zielmarkt
Chile zählt zu den wirtschaftlich stabilsten Ländern Lateinamerikas und bietet deutschen Unternehmen attraktive Marktchancen – insbesondere in energieintensiven Branchen wie Bergbau, Agrar- und Lebensmittelindustrie, Forstwirtschaft sowie Bauwesen.
Mit dem Energieeffizienzgesetz Ley 21.305, das 2021 in Kraft trat, hat Chile einen klaren Kurs in Richtung nachhaltiger Industrie gesetzt. Unternehmen mit einem jährlichen Energieverbrauch von über 50 Terrakalorien – aktuell 151 an der Zahl – sind verpflichtet, ein Energiemanagementsystem (EMS) einzuführen und jährlich über Verbrauch, Einsparpotenziale sowie Maßnahmen zur Effizienzsteigerung zu berichten.
Begleitet wird dies durch den Nationalen Energieeffizienzplan 2022–2026. Dieser sieht vor, die Energieintensität großer Verbraucher bis 2026 um 4 % und bis 2050 sogar um 25 % zu senken (jeweils im Vergleich zu 2021).
Links zur Anmeldung, Unterstützung & Vorbereitung
- Veranstaltungsseite Exportinitiative Energie (Anmeldung & weitere Informationen)
- FAQ-Energie-Geschäftsreisen
- Anmeldeprozess & Reisevorbereitung
- Kosten & Eigenbeitrag
- Projektsteckbrief
- Anmeldeformular