
Ghana - Energiemanagement und Energieeffizienz in Gebäuden und Industrie (IV)
03.07.2025
Ort: Online
Informationsveranstaltung
Am 03.07.2025 findet von 10:00 bis 13:00 Uhr MEZ eine virtuelle Informationsveranstaltung zum Thema „Energiemanagement und Energieeffizienz in Gebäuden und Industrie“ statt.
Die zunehmende Nachfrage nach energieeffizienten Systemen in Ghana macht den Markt besonders interessant für deutsche Unternehmen mit technologischer Expertise.
Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Sie wertvolle Informationen zu aktuellen Entwicklungen im Bereich Energiemanagement und Energieeffizienz in Gebäuden und der Industrie. Besonders angesprochen sind deutsche Unternehmen aus den Bereichen Energiedienstleistungen, Gebäudetechnik, Industrieautomation und Energieberatung, die an internationalen Projekten interessiert sind. Expert:innen der AHK sowie lokale Fachleute geben Einblicke in Marktpotenziale, regulatorische Rahmenbedingungen und Kooperationschancen in Ghana.
Unternehmen mit Markterfahrung berichten aus der Praxis und teilen konkrete Tipps zum Markteinstieg. Diese Hintergrundinformationen erleichtern Ihnen die strategische Auswahl Ihrer Zielmärkte, helfen Ihnen, Chancen und Risiken abzuwägen und bereiten Sie somit optimal auf Ihre Exporttätigkeiten vor.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich frühzeitig über Marktchancen zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen – als ideale Vorbereitung für die geplante Energie-Geschäftsreise im November.
Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenlos.
Anmeldeschluss ist der 19.06.2025
Zielmarkt
Ghana befindet sich in einer Phase tiefgreifender energetischer und wirtschaftlicher Transformation. Mit dem Ziel, bis 2060 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, hat das Land einen umfassenden Investitions- und Entwicklungsplan vorgestellt, der Projekte im Umfang von 550 Milliarden US-Dollar vorsieht. Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Energieeffizienz und dem Aufbau einer nachhaltigen Infrastruktur in Industrie und Gebäuden. Der Energieverbrauch dieser Sektoren ist hoch, wodurch sich ein wachsender Bedarf an fortschrittlichen, klimafreundlichen Technologien ergibt – insbesondere für industrielle Prozessoptimierung, intelligente Gebäudetechnik, energieeffiziente Kühlsysteme und digitale Energiemanagementlösungen.
Politische Maßnahmen wie der Nationale Aktionsplan für Energieeffizienz (NEEAP) und gesetzliche Vorgaben (z. B. LI 1815) schaffen verlässliche Rahmenbedingungen und fördern gezielt Investitionen in Energieeinsparung und Effizienz. Programme wie das Ghana Industrial Energy Efficiency Programm (GIEEP) und das Ghana Energy Efficiency and Demand-Side Management Project (GEEDRMP), unterstützt von internationalen Partnern wie der Weltbank, bieten zusätzliche Dynamik und Chancen für technologiegetriebene Lösungen. Parallel treiben Initiativen wie die des Ghana Green Building Council den Wandel im Bausektor voran.
Links zur Anmeldung, Unterstützung & Vorbereitung
- Veranstaltungsseite Exportinitiative Energie (Anmeldung & weitere Informationen) (folgt)
- Link zur Anmeldung (folgt)