Zurück

Ägypten - Energieeffizientes Bauen und integrierte PV-Lösungen im ägyptischen Städtebau (GR)

26.10.2025–30.10.2025

Ort: Die Veranstaltung findet in Kairo, Ägypten statt.

Energie-Geschäftsreise

Auf in neue Märkte! Die Exportinitiative Energie des BMWK unterstützt deutsche Anbieter klimafreundlicher Energielösungen mit geförderten Energie-Geschäftsreisen (ehem. Auslandshandelskammer (AHK)-Geschäftsreisen) auf ihrem Weg ins Ausland. Wir, die energiewaechter GmbH, sind als Durchführer vom BMWK beauftragt deutsche Unternehmen über das Programm zu informieren und ihre erfolgreiche Teilnahme zu unterstützen und zu begleiten.

Programm

  • Briefing zum Zielmarkt mit der AHK und ggf. weiteren Experten
  • Unternehmenspräsentation auf einer Fachkonferenz am 27.10.2025
  • Individuelle Gesprächstermine im Laufe der Woche, die von der AHK organisiert und begleitet werden

Anmeldeschluss: 29.08.2025

Zielgruppe deutsche Unternehmen

Unternehmen, die ihren Hauptsitz in Deutschland haben, sind herzlich zu dieser Energie-Geschäftsreise eingeladen. Insbesondere Produkte, Technologien und Dienstleistungen aus folgenden Bereichen sind für den Zielmarkt relevant:

  • Solartechnik, Gebäudeintegrierte Photovoltaik, Solarthermie, Solare Kälteerzeugung
  • Intelligente Energiespeichertechnologien
  • Energieeffiziente Baustoffe und Gebäudedämmung
  • Technologielieferanten für nachhaltige Energienutzung im Bauwesen
  • Energieeffiziente Beleuchtungslösungen?
  • Energieeffiziente Heiz-, Kühl- und Lüftungstechnik
  • Gebäudeautomation und Smart-Home-Technologien
  • Digitale Energiemanagementsysteme
  • Ingenieur- und Planungsleistungen für klimaangepassten und nachhaltigen Städtebau sowie energieeffiziente Quartiersentwicklung

Fachpublikum im Ausland

Im Zielmarkt vermittelt die AHK Ihnen wichtige Kontakte für eine erfolgreiche Markterschließung. Dazu gehören insbesondere die individuellen Geschäftskontakte, die Sie in den begleiteten B2B-Gesprächen kennenlernen können. Darüber hinaus werden Kontakte aus folgenden Bereichen zur Fachkonferenz eingeladen sein:

  • Regierungsvertreter und Behörden, die für Stadtplanung und nachhaltige Energiepolitik zuständig sind
  • Investoren, Projektentwickler und Immobilienunternehmen
  • Ingenieurbüros und Architekten mit Fokus auf energieeffiziente Bauweise
  • Unternehmen aus den Bereichen Solarenergie, Gebäudetechnik und Smart Cities
  • Forschungs- und Bildungseinrichtungen mit Schwerpunkt erneuerbare Energien

Zielmarkt

Ägypten bietet hervorragende Chancen für deutsche Unternehmen im Bereich Erneuerbarer Energien und energieeffizienter Bauweise. Mit rund 3.200 Sonnenstunden pro Jahr – fast doppelt so viel wie in Deutschland – zählt das Land zu den attraktivsten Standorten für Solarenergieprojekte. Die ägyptische Regierung fördert diesen Sektor gezielt im Rahmen der nationalen Strategie "Egypt Vision 2030", die auf Nachhaltigkeit und Innovation ausgerichtet ist. Der anhaltende Urbanisierungstrend und Großprojekte wie die Neue Verwaltungshauptstadt schaffen eine wachsende Nachfrage an modernen, nachhaltigen Energielösungen. Besonders gefragt sind effiziente Gebäudetechnik, Solaranlagen für Industrie und Gewerbe sowie intelligente Energiemanagementsysteme. Deutsche Unternehmen sind hier bestens positioniert: Mit ihrem technologischen Know-how, hochwertigen Produkten und ihrer Erfahrung im nachhaltigen Bauen können sie einen wichtigen Beitrag zur Modernisierung des ägyptischen Energiemarkts leisten – und zugleich zukunftsfähige Partnerschaften vor Ort aufbauen.

Zurück

Kontakt